Mein Physik Unterricht ist schon etwas länger her. Aber bisher konnte ich das meiste was um mich rum passiert mir noch erklären, zumindest ansatzweise.
Bis Jetzt. Ich habe über Nacht 2 Packungen (6 x 0.5 l ) Pepsi zwecks Kühlung auf dem Balkon stehen. Heute morgen waren ein paar Flaschen gefroren, andere (der selben Packung) nicht.
Hat da jemand eine Erklärung für?
![]() |
2010_03_09_pepsi |
Ich nehme an, dass eine Packung dem Wind ausgesetzt war, die andere nicht.
LikeLike
Mh interessante Idee. Habe ich auch schon gedacht aber beide standen nebeneinander. Kann sein das der Luftzug anders war.
LikeLike
Die waren mit unterschiedlichem Flascheninnendruck befüllt!
LikeLike
edit: die Flaschen an der Wand waren ja nicht betroffen, deshalb denke ich das die Windgeschützt standen und damit nicht dem chill-faktor ausgesetzt waren.
So!
LikeLike