Backups werden ungefähr seit der Zeit vernachlässigt seit dem jemand anfing Computer zu bauen. Es gibt aber viele Programme die einem die Arbeit abnehmen.
Ich benutze die Linux Distribution Ubuntu, seit der letzten Version (Ubuntu 9.10) gibt es einen Dienst namens Ubuntu One.
Dieser Dienst stellt, in der kostenlosen Basisversion 2 GB, Speicherplatz auf einem Server zur Verfügung. Ideal um dort ein Backup wegzuspeichern. Der dienst hält einen lokalen Ordner mit dem Onlinespeicherplatz synchron. Man hat also ein lokales Backup und zusätzlich dasselbe Backup irgendwo im Internet.
Hat man also eine Datei gelöscht die man noch braucht, stellt man sie lokal wieder her. Wenn der PC nicht mehr funktioniert kann man das Backup ganz leicht auf einen anderen PC holen.
Man erstellt nun nur noch einen automatischen Backupplan mit einem der vielen verfügbaren Backupprogramme und hat so eine Sorge weniger 😉